Über SEVA-tec

Unternehmensvideo

Historie

Das Unternehmen wurde 1982 von Joachim und Walter Schulz (gest. 2001) als GmbH gegründet. Später folgte Günther Schulz als weiterer Geschäftsführer und anteiliger Gesellschafter. Im Jahr 1991 wurde der Firmensitz von Vechta nach Ahlhorn verlegt. Am 03.09.2004 wurde der Firmenname durch das Ausscheiden von Günther Schulz von SEVA-Schulz GmbH in die SEVA-tec GmbH geändert. Seitdem ist Joachim Schulz Geschäftsführer und alleiniger Gesellschafter des Unternehmens.

Die Kernprodukte des Unternehmens sind Getriebemotoren, Elektromotoren und Frequenzumrichter. Diese werden in großer Stückzahl bevorratet, um sie dann mit einer möglichst kurzen Lieferzeit unseren Kunden anbieten zu können. Zusätzlich besteht eine große Eigenproduktion an kundenspezifischer Antriebstechnik.

Bei der Fertigung von Spezial- Elektromotoren / Getriebemotoren bieten wir ein breites Spektrum an Kombinationen und Modifikationen an. Hierzu zählen unter anderem Antriebe mit: Frequenzumrichteraufbau, Spezialbremsen, Fremdlüfter, Sonderspannung, Schutzklasse: IP54, IP55, IP65, IP66, UL/CSA mit Zertifikat, stromisolierte Kugellager, Sonderlackierung, Temperaturfühler, Lagertemperaturüberwachung, Stillstandsheizung, Spezialwelle, zweitem Wellenende, individuellem
Drehgeber u.v.m.

Die steigende Nachfrage im Bereich der elektrischen Antriebstechnik (Elektromotoren, Getriebemotoren, Frequenzumricher) führte zu folgenden Bauabschnitten:

1991 Produktions- und Lagergebäude (Halle 1)
1994 Verwaltungsgebäude und Lagererweiterung (Halle 2 + 3)
2010 Freistehendes Lagergebäude (Halle 4)

Der Standort in Ahlhorn

der Weg zu uns